Ich bin Journalistin. Autorin könnte man auch sagen. Journalistin darf ich mich nennen, weil ich Journalistik in Dortmund und Istanbul studiert, dabei Radio gemacht und mich in einem Volontariat durch sämtliche Ressorts einer Lokalzeitung gekämpft habe. Ich schreibe Texte, produziere Audio-Beiträge, recherchiere für multimediale Projekte und gebe Kurse.

Ich will das, was ich unter einer ‚besseren Welt‘ verstehe. In meinen Beiträgen beschäftige ich mich gern mit sozialem Wandel und den Menschen, die ihn antreiben.

Als freie Journalistin texte und produziere ich für verschiedene Auftraggeber. Gleichzeitig arbeite ich an Projekten, die mir Spaß machen. Zum Beispiel habe ich schon Podcast-Serien produziert, eine Kurzdokumentation gedreht oder für eine Ausstellung recherchiert. Was ich kann, gebe ich auch in Workshops an andere weiter. Wenn du Journalist*innen für ein spannendes Projekt suchst, kontaktiere mich gern.

Arbeit
05/2024 – heute Redakteurin für die Jugendredaktion Salon5 von CORRECTIV
03/2020 – heute freie Journalistin und Autorin u.a. für WDR5, kugelzwei
10/2022 – 10/2024 Redakteurin vom Dienst bei eldoradio*
10/2023 12/2023 Redakteurin für kugelzwei.de (WDR) und Quarks
10/2021 – 10/2022 Volontärin bei der Hessischen Niedersächsischen Allgemeinen (HNA)

Ausbildung
02/2023 – 06/2023 M.A. Media and Communication Systems, Istanbul Bigi University (Erasmus+ Aufenthalt, ohne Abschluss)
10/2022 – 03/2023 Zertifikat Kulturmanagement, Hochschule für Musik und Theater Hamburg
10/2017 – 10/2022 B.A. Journalistik, TU Dortmund

Auszeichnungen
2023 1. Platz im Wettbewerb rethink.Sustainability für die Ausstellung „Auf die Straße“ (im Team)
2021 Nominierung Audiopreis NRW (Kategorie Recherche) für „Wer macht Medien?“
2020 AWO Mittelrhein Journalistenpreis (Kategorie Hörfunk) für „Respekt auf Instagram“